Alte Gemüsesorten - neu gekocht
Topinambur, Petersilienwurzeln, Steckrüben, Haferwurzeln, Spaghettikürbis, Rote Beete, Schwarzwurzel
Keda Black
- 100 einfach-originelle Rezepte für Alltag und Gäste.
- Alte Gemüsesorten erleben eine Renaissance.
- Mit praktischen Produkinformationen.
2. Auflage, 2012
Einband: Broschur mit Klappe
Umfang: 192 Seiten
Gewicht: 784 g
Format: 17.5 cm x 28.5 cm
Über 110 Farbfotos
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen
22,90 EUR
Mehr Infos zum Buch
Topinambur, Pastinake, Haferwurzel, Steckrübe, Schwarzwurzel – alte Gemüsesorten erleben heute ein Comeback. Und die alten Sorten bieten nicht nur etwas fürs Auge. Sie bereichern auch unseren Speisezettel und sind besonders im Winter eine willkommene Abwechslung zum ewigen Einerlei von Kohl, Kartoffeln, Karotten und Lauch.Dass alte Sorten gar nicht altbacken zu sein brauchen, beweisen die 100 einfachen und originellen Rezepte in diesem Buch. Von edel, wie Topinambursuppe mit Jakobsmuscheln, über effektvoll, wie leuchtend orangefarbene Kürbis-Lasagne oder rosafarbenes Curry, bis herzhaft, wie Pastinaken-Gnocchi oder Pizza mit buntem Wurzelgemüse. Frisch, modern und abwechslungsreich zubereitet, locken die alten Gemüse mit verblüffenden Effekten und vielfältigen Geschmackserlebnissen. Mit einer übersichtlichen, praktischen Warenkunde.
Pressestimmen zum Buch
«Alte Schätze modern zubereitet, ein neues Geschmackserlebnis für Geniesser.»
Delinat Weinlese
«Jede Menge raffinierter Rezepte mit wiederentdeckten Gemüse plus Tipps zu deren Verarbeitung.»
shape
«Das Buch trifft den Zeitgeist. Nachhaltigkeit, Bio und die Verwendung regionaler Produkte sind in aller Munde - dazu passt dieses Buch hervorragend.»
Valentinas-Kochbuch.de