Schweizer Spitzenköche für Afrika
Tanja Grandits, Myriam Zumbühl, Michael Wissing
- 60 eifnach nachzukochende Lieblingsrezepte der 20 besten Köche der Schweiz.
- Lustvoll kochen für einen guten Zweck.
- Der gesamte Erlös geht an die Stiftung "Menschen für Menschen" für ein Schulprojekt in Äthiopien.
1. Auflage, 2011
Einband: Gebunden mit Schutzumschlag
Umfang: 176 Seiten
Gewicht: 960 g
Format: 21.5 cm x 26 cm
60 Farbfotos
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen
39,90 EUR
Mehr Infos zum Buch
20 der besten Köche in der Schweiz verraten ihre liebsten Rezepte, die sie für die Familie oder Freunde zu Hause gerne kochen. So sind 60 überraschende und leicht nachzukochende Rezepte zusammengekommen. Der beste Koch der Schweiz Andreas Caminada kocht ein Linsencurry, das er in einem Urlaub in Südafrika entdeckt hat. Rico Zandonella von »Rico's Kusntstuben« verführt mit eiem Apfeltraum zum Dessert, André Jaeger aus der »Fischerzunft« in Schaffhausen kocht die »beste Käseschnitte der Schweiz« und Armin Amrein vom »Walserhof« in Klosters verrät sein Rezept für ein einfaches, aber herrliches Birchermüesli. Der Reinerlös dieses Buches kommt der Stiftung von Karlheinz Böhm »Menschen für Menschen« in Äthiopien zugute. Damit wird im Rahmen des Projektes ABC 2015 eine Schule gebaut, die Tausenden von Kindern eine Schulbildung und damit eine bessere Zukunft ermöglicht. Mit einem Vorwort von Jahrhunderkoch Eckhart Witzigmann, Almaz Böhm, Vorsitzende des Stiftungsrates, und Initiantin von »Schweizer Spitzenköche für Afrika« Tanja Grandits. Die 20 Schweizer Spitzenköche: Armin Amrein, Andreas Caminada, Philippe Chevrier, Martin Dalsass, Claude Frôté, Vreni Giger, Tanja Grandits, Hans Peter Hussong, André Jaeger, Walter Klose, Reto Lampart, Jan Leimbach, Marcus G. Linder, Peter Moser, Markus Neff, Heiko Niederer, Arno Sgier, Sandro Steingruber, Martin Surbeck, Rico Zandonella.