Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche
Gemüsegärten, Küche, Heilkräuter, Süßigkeiten, Marmeladen, Alkohol, Liköre und Elixiere
Gilles und Laurence Laurendon
- Gemüsegärten, Küche, Heilkräuter, Süßigkeiten, Marmeladen, Alkohol, Liköre und Elixiere.
- Das kulinarische Erbe der Klöster.
- Einfache, schmackhafte Jahreszeitenküche.
1. Auflage, 2013
Einband: Gebunden
Umfang: 272 Seiten
Gewicht: 1115 g
Format: 19 cm x 24 cm
161 farb. Abb.
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen
26,90 EUR
Mehr Infos zum Buch
Im Schutz der Klöster haben Mönche und Nonnen über die Jahrhunderte eine einzigartige Lebensweise entwickelt. Als Bauern, Gärtner, Köche, Imker, Käsehersteller, Bäcker, Weinbauern und Destillateure haben sie ein wertvolles authentisches kulinarisches Erbe geschaffen. Dazu gehörte auch eine eigene Art des Kochens, die ihrer Lebensart entsprach: einfach, schmackhaft, natürlich und ungekünstelt, den Jahreszeiten und dem Rhythmus der Natur folgend. 80 Rezepte, begleitet von vielen Geschichten und stimmungsvollen Bilder aus dem Klosterleben, lassen uns eintauchen in eine Welt der Ruhe und Stille, der einfachen und unverfälschten Genüsse.
Pressestimmen zum Buch
«Das Buch ist eine wahre Offenbarung.»
NZZ am Sonntag
«Klöster sind nicht nur Orte des spirituellen Lebens. Die Leistung von Nonnen und Mönchen ist mannigfach in Büchern gewürdigt worden. Diese Publikation darf als eine der schönsten und sorgfältigsten ihrer Art gelten. Grossartige Fotos!»
St. Galler Tagblatt
«Was da in den klösterlichen Küchen brät und bäckt ist ein Himmelreich an irdischen Genüssen. Heilig-Geist-Ragout, Nonnenseufzer-Krapfen oder hochgeistige Elixiere: ein Buch voller wunderbarer Gerichte und Geschichten.»
annabelle