
Das kulinarische Erbe der Alpen - Enzyklopädie der alpinen Delikatessen
Mit umfassendem Bezugsadressen-Verzeichnis
Dominik Flammer, Sylvan Müller
- Das Nachschlagewerk zu den Erfolgstiteln "Das kulinarische Erbe der Alpen".
- Kompake Informationen zu über 500 Delikatessen aus dem ganzen Alpenraum.
- Adressen von mehr als 500 Produzenten alpiner Delikatesen.
ISBN: 978-3-03800-829-3
1. Auflage, 2014
Einband: Gebunden
Umfang: 360 Seiten
Gewicht: 800 g
Format: 14.5 cm x 22 cm
Auszeichnungen für dieses Buch

Mehr Infos zum Buch
Wo findet man rotfleischige Walnüsse und wo Metzger, die wissen, wie man eine »Frâche« mit Leber und mit Kohlrüben herstellt? Was sind Platterbsen, was ist eine Andutgel und was ein Saras del fen? Und wo gibt es noch Saubürzel oder Hundsärsche? Die Enzyklopädie der alpinen Delikatessen beschreibt mehr als 500 kulinarische Raritäten, die erst in den vergangenen Jahren wiederentdeckt wurden: alte Obstsorten, vergessene Gemüse, Wildpflanzen und aussergewöhnliche Würste, einzigartige Alpkäse und traditionelle Schnäpse. Aber auch Gebäcke aus alten Getreidesorten und Feiertagsbrote mit Safran oder Anis. Der handliche Band ergänzt die beiden preisgekrönten Standardwerke über »Das kulinarische Erbe der Alpen« mit einem Verzeichnis aller Bezugsadressen zu den beschriebenen Delikatessraritäten. Ein umfassendes Nachschlagewerk für Profiköche und kochbegeisterte Laien.
Pressestimmen zum Buch
«Der Titel wird auf der Frankfurter Buchmesse 2015 mit der Goldmedaille der GAD ausgezeichnet.»
Gastronomische Akademie Deutschlands e.v.
«Wow, das Buch ist gigantisch.»
fachbuchkritik.de
«Waren die Vorgängerbände das opulente Mahl, so ist die Enzyklopädie das Häppchenbuffet der alpinen Genüsse nicht minder anregend.»
St.Galler Tagblatt
«Ein umfassendes Werk, das sowohl Profiköche und Gastronomen wie auch kochinteressierte Laien inspirieren wird.»
htr hotelrevue