Sabine Reber, Christoph Stöh Grünig
- Mit Basiswissen für erfolgreiches Biogärtnern und vielen Kochrezepten.
- Von Dahlienknollen, über Krautstiele bis zu Süsskartoffelblättern - Grundzubereitungen, Küchentipps und 50 überraschende Rezepte.
- Ein Praxisbuch, sinnlich schön umgesetzt.
Einband: Gebunden
Umfang: 232 Seiten
Gewicht: 967 g
Format: 19.5 cm x 26.5 cm
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen
29,95 EUR
Mehr Infos zum Buch
Kulinarische Entdeckungen aus dem Garten. Erfolgsautorin Sabine Reber zeigt in ihrem neuen Buch, dass Gärtnern und Kochen zusammengehören und dass sich selbst auf kleinstem Raum eine Vielfalt an Gemüse ziehen lässt. Sie erklärt die Grundlagen der Gartenpraxis, verrät ihre besten Gartentipps, ihre liebsten Gemüse und ihre bevorzugten Sorten. Neben alten Bekannten wie Erbsen, Kartoffeln, Mangold und Tomaten stellt sie viele unerwartete Entdeckungen vor: frische Dahlienknollen als leckeres Ofengemüse, Funkiensprossen, die so delikat wie Spargel schmecken, ein schlichter, aber stilvoller Fetthennensalat, leckeres Blattgemüse aus dem Laub von Süsskartoffeln oder Stangenbohnen und die einfachste Pannacotta der Welt mit Rosenblüten und Aroniabeeren. Auf geht's zur gärtnerischen und kulinarischen Entdeckungsreise! Gärten und Kochrezepte wurden von Stöh Grünig in wunderbar lebendigen, sinnlichen Bildern festgehalten. Rezepte: in Zusammenarbeit mit Ueli Schneeberger, Profikoch und Urban Gardener.
Pressestimmen zum Buch
«Vom Beet in die Küche wird auf der Frankfurter Buchmesse 2016 mit der Silbermedaille der GAD ausgezeichnet.»
Gastronomische Akademie Deutschlands e.v.