Der Garten als Paradies für Wildtiere
Wie man Vögel, Bienen, Schmetterlinge und anderes Getier in den Garten lockt
Emma Hardy
- Wie man Vögel, Bienen, Schmetterlinge und anderes Getier in den Garten lockt.
- Botanisches Basiswissen, praktische Anleitungen, einfache Tipps.
- Für größere Artenvielfalt auch in Stadtgärten und auf dem Balkon.
1. Auflage, 2017
Einband: Gebunden
Umfang: 144 Seiten
Gewicht: 672 g
Format: 19 cm x 23.5 cm
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen
20,00 EUR
Mehr Infos zum Buch
Naturnah und ökologisch Gärtnern liegt im Trend. Bienen, Schmetterlinge, Igel und Wildblumenwiesen sind auf dem Rückzug. Deshalb ist es umso wichtiger, der ursprünglichen, wilden Natur und ihren Bewohnern im Garten einen Lebensraum zu bieten. Und das geht ganz einfach. Einen Teich anlegen, ohne dafür ein Loch zu graben, ein Insektenhotel bauen, Futterstellen für Vögel bereitstellen, bienen- und schmetterlingsfreundliche Blumen anbauen, Samenbomben mit Wildblumen verteilen - dazu und zu vielem mehr liefert dieses Buch eine Menge praktischer Vorschläge, botanisches Basiswissen und viele einfache Tipps und Techniken. Egal wie gross die verfügbare Fläche ist, selbst auf dem Balkon oder im kleinsten Stadtgarten lässt sich so eine lebendige grüne Oase gestalten.