Saftplätzli im Römertopf

Aus dem Buch «Hofchuchi».

weitere Rezepte zum Thema

FleischLandfrauenküche

1–2 EL Senf, Pfeffer aus der Mühle,
Paprika, 2 EL Worcestershiresauce
je 1 Zweig Rosmarin und Thymian, fein gehackt
1,2 kg Rinds-Saftplätzli
100 g Bratspeck in Scheiben
250 g Champignons, halbiert
¼ Wirz, in breite Streifen geschnitten
5 cm Lauch, in Ringe geschnitten
1 Peperoni, in Streifen geschnitten
1 dl Rotwein
3 dl Bouillon

Den Römertopf samt Deckel 1–2 Stunden in kaltes Wasser stellen. Anschliessend das Wasser abgiessen. 

Senf, Gewürze und Kräuter zu einer Marinade mischen. Die Rindsplätzli von Hand gründlich darin wenden.

Den Speck klein schneiden. Pilze, Speck und Gemüse abwechslungsweise mit dem marinierten Fleisch in den Römertopf schichten. Rotwein und Bouillon dazugiessen und im Backofen bei 180 Grad 2 ½ Stunden schmoren.

TIPP
Anstelle des Römertopfs kann man auch eine gusseiserne Form mit Deckel verwenden; diese speichert die Hitze besonders gut. Ein gründlich gewässerter Römertopf eignet sich übrigens auch sehr gut
als Brot-Backform.


Foto: Maurice K. Grünig