Schweinshalssteaks mit Zwetschgenfüllung

Aus dem Buch «Hofchuchi»

weitere Rezepte zum Thema

FleischLandfrauenküche

4 Schweinshalssteaks, je ca. 220 g
Mehl zum Bestäuben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
8 Zwetschgen
2 EL Zucker
1 TL gemahlener Zimt
2 Msp. gemahlene Nelken
3 EL Bratbutter
1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
1 dl Rotwein
½ l Bouillon

Die Schweinshalssteaks zum Füllen einschneiden. Innen mit etwas Mehl bestäuben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwetschgen vierteln und in feine Scheibchen schneiden. Mit Zucker, Zimt- und Nelkenpulver mischen und die Fleischstücke damit füllen. Die Taschen zuklappen und mit Zahnstochern fixieren. Das Fleisch auch aussen mit Mehl bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bratbutter in einem Schmortopf erhitzen und die gefüllten Steaks darin rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen.

Im Bratensatz die Zwiebel kurz andünsten. ½ Esslöffel Mehl darüberstäuben und anrösten. Mit dem Wein ablöschen und die Bouillon dazugiessen. Eventuell von der Füllung übrig gebliebene Zwetschgen zur Sauce geben. Die Steaks in die Sauce legen und 1 Stunde schmoren lassen. Die Sauce nochmals abschmecken und nach Bedarf leicht binden.

TIPP Die Gewürze ergeben zusammen mit der Säure der Zwetschgen eine unglaublich feine Sauce, zu der man am besten Knöpfli oder Kartoffelstock serviert.

FOODWASTE-TIPP Aus den Zwetschgensteinen kann man selbst Amaretto herstellen: 125 g Zwetschgensteine und 25 g braunen Zucker in ein Glas mit Deckel geben. Mit ¼ l hochprozentigem Schnaps bedecken. Mindestens zwei Monate stehen lassen. Abseihen und in eine hübsche Flasche füllen.

Foto: Maurice K. Grünig