Bäume, die die Welt bewegen

Eiche, Teak, Kautschuk und Mahagoni – ein neuer Blick auf die Globalisierung

Christian Küchli

  • Eiche, Teak, Mahagoni, Kautschuk in Wechselwirkung mit unserer Kultur.
  • Biologische, historische, wirtschaftliche und politische Aspekte.
  • Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
42.00 CHF Vorbestellung!
Erscheint voraussichtlich Mai 2026
ISBN: 978-3-03902-302-8
1. Auflage,
Einband: Gebunden
Umfang: 320 Seiten
Format: 15 cm x 22.5 cm

Mehr Infos zum Buch

Bäume und Menschen: Partner auf diesem Planeten

Eiche, Teak, Kautschuk und Mahagoni: Diese vier Baumarten sind zu wichtigen Faktoren der Weltgeschichte geworden und haben unsere Kulturen, die Weltkarte und die politischen Verhältnisse beeinflusst.

Das Buch veranschaulicht, warum die Eiche als Baum der Bauern und Könige gilt, was Teak mit der östlichen Ausdehnung des Britischen Imperiums zu tun hat, warum Kautschuk als zentraler Rohstoff der industrialisierten Welt gefährdet ist und wie Mahagoni zur Erhaltung des bedrohten Amazonaswaldes beiträgt.

Der Autor blickt zurück in die Geschichte dieser Bäume, zeigt, wie sie die Globalisierung massgeblich prägten und schaut vorwärts in ihre Zukunft, die eng mit der menschlichen Kultur verknüpft ist. An den Schnittpunkten zwischen Ökologie, Wirtschaft, Kultur und Politik entsteht das Verständnis, das für die Förderung dieser Bäume und ihrer Ökosysteme und damit auch für unsere eigene Zukunft notwendig ist.

Infos zur Autorin / zum Autor

Christian Küchli

Christian Küchli ist Forstingenieur ETH. Er hat als Berater, Buchautor und Journalist gearbeitet. Der Autor ist weit gereist und kennt vieles aus dem vorliegenden Buch aus eigener Anschauung.