Datenschutzerklärung

 

Datensicherheit

Alle persönlichen Angaben, die Sie uns via unserer Webseite anvertrauen bzw. im Rahmen des AT Webshops, der Anmeldung zum Newsletter und der Online-Formulare eingeben, werden grundsätzlich an keine dritte Personen oder Organisationen ausserhalb des AT Verlags weitergegeben. Ausnahmen von diesem Grundsatz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung bei den jeweiligen unten aufgeführten inhaltlichen wie funktionellen Ausführungen.

Um Ihre Daten möglichst weitreichend zu sichern – es sei an dieser Stelle bewusst erwähnt, dass es eine absolute Sicherheit nicht gibt – setzen wir moderne Sicherheitssysteme ein und speichern Ihre persönlichen Daten auf einem Sicherheitsserver. Alle Systeme, in denen Ihre Kundendaten gespeichert sind, sind bei uns passwortgeschützt und nur Ihnen zugänglich. Auch die Übermittlung der Daten erfolgt eigens verschlüsselt via einem modernen, sicheren SSL-Schlüssel, der von allen gängigen Web-Browsern unterstützt wird.

Ihr Passwort sicher ablegen

Der Zugang zu Ihren Login-Daten erfolgt immer via Passwort. Daher sollten Sie Ihr Passwort bei sich sicher ablegen und nicht an dritte Personen weitergeben. Wir vom AT Verlag haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort und im Falle, dass Sie Ihr Passwort vergessen, werden wir Ihnen jederzeit ein neues Passwort generieren und per Mail zustellen. Wir selbst werden Sie zu keiner Zeit nach Ihrem Passwort fragen oder Ihnen unaufgefordert ein neues Passwort oder eine Anfrage bzgl. Ihrem Passwort zustellen.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns via den unterschiedlichen Kontaktformularen auf unserer Webseite Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter-Anmeldung und -Daten

Wenn Sie den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Für die Authentifizierung und die Zustellung der Newsletter nutzen wir die Dienste von CleverReach® GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, D-26180 Rastede, Germany, www.cleverreach.de. Entsprechend werden Ihre eingebenen Daten im Zuge der Newsletter-Anmeldung an diesen Newsletter-Anbieter weitergeleitet.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Clever Reach sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von CleverReach unter https://www.cleverreach.com/de/funktionen/datenschutz/eu-dsgvo/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Auslieferung von Buchbestellungen

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Besteller erfolgt ausschließlich für die Ausführung und Abwicklung von Bestellungen, wobei die Weitergabe nur an die mit der Auslieferung der bestellten Ware von uns beauftragten Lieferdienste oder, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, erfolgt. Der Besteller stimmt dieser Verarbeitung und Nutzung ausdrücklich zu. Die Weitergabe an weitere Dritte und eine andere Nutzung erfolgt nicht, es sei denn, der Besteller stimmt einer anderen Nutzung ausdrücklich zu.

Die Zustellungen bzw. Auslieferung von Buchbestellungen aus dem Ausland (nicht aus der Schweiz und Liechtenstein) an Privatpersonen sowie den Buchhandel erfolgt über unseren Logistkpartner Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstrasse 9, D-70806 Kornwestheim, Germany, http://www.brocom.de/.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von CleverReach unter http://www.brocom.de/fileadmin/user_upload/datenschutzerklaerung_brocom_eu_aktuell.pdf

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel indem Sie einen Artikel teilen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“.

Facebook Remarketing/Retargeting (Custom Audiences)

Auf unserer Webseite verwenden wir das „Custom Audiences Pixel“ des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Dies dient dem Zweck, Besuchern unserer Webseite im Rahmen ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren.

Dazu wurde auf unserer Website ein Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Pixel wird beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie interessenbezogener Werbung auf Facebook hier deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Um das Laden des „Custom Audiences Pixel“ zu deaktivieren, setzen sie einen Opt-Out-Cookie durch Klick auf diesen Link.

Datenschutzerklärung von fonts.com

Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Webseite werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von fonts.com (https://www.monotype.com/legal/privacy-policy).

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden oder direkt an datenschutz@at-verlag.ch

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Links zu anderen Websites

Die Websites des AT Verlages enthält Links zu anderen Websites, auf die sich die vorliegende Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für den Inhalt der verlinkten Websites übernimmt der AT Verlag keinerlei Haftung.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies werden als Teil der Webtechnologie eingesetzt und fügen Ihrem Computersystem keinerlei Schaden zu. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren, enthalten Cookies aber keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz Ihrer Privatsphäre gesichert ist. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob und gegebenenfalls in welcher Weise Sie den Einsatz von Cookies auf Ihrem Computer zulassen. Unser Cookie speichert lediglich Ihre E-Mail Adresse, um für die Dauer ihres Zugangs die relevanten zusätzlichen Informationen darstellen zu können. Es enthält sonst keinerlei persönliche Daten.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Aarau, 2021 • AT Verlag AG
 

Datenschutzerklärung AT Verlag

Datensicherheit

Alle persönlichen Angaben, die Sie uns via unserer Webseite anvertrauen bzw. im Rahmen des AT Webshops, der Anmeldung zum Newsletter und der Online-Formulare eingeben, werden grundsätzlich an keine dritte Personen oder Organisationen ausserhalb des AT Verlags weitergegeben. Ausnahmen von diesem Grundsatz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung bei den jeweiligen unten aufgeführten inhaltlichen wie funktionellen Ausführungen.

Um Ihre Daten möglichst weitreichend zu sichern – es sei an dieser Stelle bewusst erwähnt, dass es eine absolute Sicherheit nicht gibt – setzen wir moderne Sicherheitssysteme ein und speichern Ihre persönlichen Daten auf einem Sicherheitsserver. Alle Systeme, in denen Ihre Kundendaten gespeichert sind, sind bei uns passwortgeschützt und nur Ihnen zugänglich. Auch die Übermittlung der Daten erfolgt eigens verschlüsselt via einem modernen, sicheren SSL-Schlüssel, der von allen gängigen Web-Browsern unterstützt wird.

Ihr Passwort sicher ablegen

Der Zugang zu Ihren Login-Daten erfolgt immer via Passwort. Daher sollten Sie Ihr Passwort bei sich sicher ablegen und nicht an dritte Personen weitergeben. Wir vom AT Verlag haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort und im Falle, dass Sie Ihr Passwort vergessen, werden wir Ihnen jederzeit ein neues Passwort generieren und per Mail zustellen. Wir selbst werden Sie zu keiner Zeit nach Ihrem Passwort fragen oder Ihnen unaufgefordert ein neues Passwort oder eine Anfrage bzgl. Ihrem Passwort zustellen.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns via den unterschiedlichen Kontaktformularen auf unserer Webseite Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletter-Anmeldung und -Daten

Wenn Sie den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Für die Authentifizierung und die Zustellung der Newsletter nutzen wir die Dienste von CleverReach® GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, D-26180 Rastede, Germany, www.cleverreach.de. Entsprechend werden Ihre eingebenen Daten im Zuge der Newsletter-Anmeldung an diesen Newsletter-Anbieter weitergeleitet.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Clever Reach sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von CleverReach unter https://www.cleverreach.com/de/funktionen/datenschutz/eu-dsgvo/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Auslieferung von Buchbestellungen

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Besteller erfolgt ausschließlich für die Ausführung und Abwicklung von Bestellungen, wobei die Weitergabe nur an die mit der Auslieferung der bestellten Ware von uns beauftragten Lieferdienste oder, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, erfolgt. Der Besteller stimmt dieser Verarbeitung und Nutzung ausdrücklich zu. Die Weitergabe an weitere Dritte und eine andere Nutzung erfolgt nicht, es sei denn, der Besteller stimmt einer anderen Nutzung ausdrücklich zu.

Die Zustellungen bzw. Auslieferung von Buchbestellungen aus dem Ausland (nicht aus der Schweiz und Liechtenstein) an Privatpersonen sowie den Buchhandel erfolgt über unseren Logistkpartner Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstrasse 9, D-70806 Kornwestheim, Germany, http://www.brocom.de/.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von CleverReach unter http://www.brocom.de/fileadmin/user_upload/datenschutzerklaerung_brocom_eu_aktuell.pdf

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel indem Sie einen Artikel teilen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“.

Facebook Remarketing/Retargeting (Custom Audiences)

Auf unserer Webseite verwenden wir das „Custom Audiences Pixel“ des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Dies dient dem Zweck, Besuchern unserer Webseite im Rahmen ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren.

Dazu wurde auf unserer Website ein Pixel von Facebook implementiert. Über dieses Pixel wird beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie interessenbezogener Werbung auf Facebook hier deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Um das Laden des „Custom Audiences Pixel“ zu deaktivieren, setzen sie einen Opt-Out-Cookie durch Klick auf diesen Link.

Datenschutzerklärung von fonts.com

Diese Website benutzt „fonts.com“, einen Schriftarten-Dienst der Linotype GmbH („fonts.com“), Werner-Reimers-Straße 2-4, 61352 Bad Homburg („fonts.com“). Bei jedem Aufruf dieser Webseite werden zur Darstellung der Texte in einer bestimmten Schriftart Dateien von einem „fonts.com“-Server geladen. Dabei kann ihre IP-Adresse an einen Server von „fonts.com“ übertragen werden und im Rahmen des üblichen Weblogs gespeichert werden. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von fonts.com (https://www.monotype.com/legal/privacy-policy).

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden oder direkt an datenschutz@at-verlag.ch

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Links zu anderen Websites

Die Websites des AT Verlages enthält Links zu anderen Websites, auf die sich die vorliegende Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für den Inhalt der verlinkten Websites übernimmt der AT Verlag keinerlei Haftung.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies werden als Teil der Webtechnologie eingesetzt und fügen Ihrem Computersystem keinerlei Schaden zu. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren, enthalten Cookies aber keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz Ihrer Privatsphäre gesichert ist. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob und gegebenenfalls in welcher Weise Sie den Einsatz von Cookies auf Ihrem Computer zulassen. Unser Cookie speichert lediglich Ihre E-Mail Adresse, um für die Dauer ihres Zugangs die relevanten zusätzlichen Informationen darstellen zu können. Es enthält sonst keinerlei persönliche Daten.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Aarau, AT Verlag AG