Makrobiotische Sobasuppe

Aus dem Buch «Vegan Love» von Lauren Wildbolz

weitere Rezepte zum Thema

vegan

100 g Koshihikari-Reis (Sushireis)

1 cm frischer Ingwer

1 Knoblauchzehe

1/2 Zwiebel

2 EL Rapsöl

2 EL Tamari-Sojasauce

1 EL Genmai Miso (fermentierte Soja-Vollreis-Paste)

1/2 Karotte

1/2 Zucchini

1 Blatt Mangold (Krautstiel)

ein paar Babykarotten mit Grün

100 g Sobanudeln (aus reinem Buchweizenmehl)

jodiertes Salz

etwas ungeschälter Sesam

Aonori-Algen, getrocknet, klein geschnitten

Zitronensaft, frisch gepresst

 

 

Den Reis nach Packungsanleitung gar kochen.
 

Für die Brühe Ingwer, Knoblauch und die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne im Öl andünsten. Mit Tamari ablöschen. 500 ml Wasser hinzugeben, aufkochen lassen und Genmai Miso einrühren.
 

Während die Brühe kocht, die Karotte in Scheiben, Zucchini und Mangoldblatt in breite Streifen schneiden. Beides zusammen mit den ganzen Babykarotten zur Brühe geben und noch etwa 10 Minuten weiter köcheln lassen.
 

Inzwischen die Sobanudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen.
 

Die Brühe mit dem Gemüse in einem Suppenteller anrichten, die Sobanudeln und den Koshihikari-Reis dazugeben. Sesam, Aonori-Algen und einige Tropfen Zitronensaft darüber verteilen.

 

Foto: Veronika Studer