Falscher "Lachs"
Aus dem Buch "Herzensküche" von Stefan Wiesner

4 große Karotten, geputzt, ungeschält
Sägemehl (Bergföhre, Föhre, Arve
oder andere Nadelhölzer außer Weißtanne)
1 Zitrone
2 TL Sojasauce, 1 TL Steinpilzpulver
oder 1 Sardellenfilet
2 EL Rapsöl
1 EL Leinöl
1 TL Honig
1 TL Salz
2 g Kiefernnadeln (Bergföhre, Föhre
oder Arve oder andere Nadelhölzer
außer Weißtanne)
Zwiebelringe, eingelegte Kapern oder
Salz zum Servieren
Die Karotten der Länge nach mit dem Sparschäler
in dünne Scheiben schneiden. Die Karottenscheiben
2 Minuten in kochendes Wasser geben. Sie dürfen
nicht zu weich sein.
Das Sägemehl auf dem Boden eines Woks verteilen
und anzünden. Ein feuerfestes Sieb, einen
Gitterrost oder ein Lochgitter darüberstellen und
die Karotten daraufgeben. Den Deckel des Woks
schließen und die Karotten 1–2 Minuten räuchern.
Die geräucherten Karotten in ein sauberes, heiß
ausgespültes Glas geben. Die anderen Zutaten bis
einschließlich Kiefernnadeln dazugeben. Das Glas
drehen, damit alles gut gemischt wird. Mindestens
4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank
stellen.
Herausnehmen und mit Zwiebelringen, Kapern
und Salz bestreuen. Dazu passt Farinata