Pflanzenwässer - Der vergessene Schatz ..

23.01.2015 - 25.01.2015, Freitag, 18.00

image

BESCHREIBUNG
In früheren Zeiten wurden die Pflanzenwässer sehr geschätzt und viel verwendet. Nachdem sie in Vergessenheit gerieten, werden sie in unserer Zeit wieder entdeckt und in der Pflege, der Kosmetik und zur Raumbeduftung verwendet. Pflanzenwässer, auch Hydrolate genannt, entstehen bei der Destillation von Heilpflanzen, die auch zur Gewinnung von ätherischen Ölen dient. Sie enthalten eine Vielfalt von wertvollen und wirksamen Substanzen. Pflanzenwässer sind in der Anwendung sanft und hautfreundlich. Sie besitzen durch ihre keimtötende, entzündungshemmende, wundheilende, schmerzlindernde Wirkung große Heilkräfte.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Destillation praktisch vermittelt und verschiedene Pflanzenwässer hergestellt. Inhalte Pflanzenkraft - sammeln, verarbeiten, vorbereiten der Pflanzen zur Destillation Destillation - Alchemie, eine alte Kunst für moderne Zeiten - Destillation damals und heute - Geheimnisse der perfekten Destillation - Der magische Küchentisch: Herstellung von Pflanzenwässern für den Hausgebrauch Inhaltsstoffe - Differenzierung Tee, ätherisches Öl - Pflanzenwässer - Artefakte Feinstoffliche Kräfte - Sichtbarmachung im mikroskopischen Bildern Praktisches zu Pflanzenwässern - Aufbewahrung, Haltbarkeit, Prüfung Anwendung - in Aromatherapie, Aromapflege, Psycho-Aromatherapie, Tierheilkunde, Kosmetik, Aromaküche, Haushalt Rezepte - Mundspray, Wundspray, Heilgel, Kompressen, Cremes, Body-Lotion, Raumdüfte

ORT
Humboldt-Haus Achberg, Panoramastraße 30, 88147 Achberg, www.humboldt-haus.de

KOSTEN
240,-- € (reine Seminargebühr, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung, je nach Zimmerkategorie zwischen 110,-- und 160,-- €)

ANMELDUNG & INFORMATIONEN
ARVEN, Schule für Heilpflanzenkunde, Aromatherapie und Wildniswissen, Haberreuthe 1, D-87477 Sulzberg www.susanne-fischer-rizzi.de E-Mail: sekretariat@arven.de

Zum Veranstaltungskalender