Der Heilige Hain - Germanisches Pflanzenwissen und Mythologie

13.02.2015 - 15.02.2015, Fr 20 Uhr bis So 14 Uhr

image

BESCHREIBUNG
Der Wald als Tempel der Natur. Germanisches Pflanzenwissen und Mythologie. Zauberei als Heilkunst, Runen und Alrunas, Tierverwandlung. Mit vielen Informationen über das schamanische Erbe unserer Vorfahren können die Teilnehmer den Heiligen Hain in ihrem Bewusstsein wieder erwecken.
In diesem Seminar wollen wir die fast vergessenen Tore zum Heiligen Hain wieder öffnen und uns das heidnisch-schamanische Erbe unserer Kultur wieder bewusst machen. Dabei führt uns die germanische Mythologie direkt in die Welt des Schamanismus. Wir lernen zauber- und heilkräftige Göttinnen, Götter und ihre Pflanzen kennen. Wir hören Mythen über die Schöpfung und Ordnung der Welt, die selbstverständlich auch eine Anderswelt umfasst. Wir erfahren von den schamanischen Künsten der alten Germanen, wie der Wahrsagekunst der Alrunas oder Völvas, der Dichtkunst der Skalden und der Tierverwandlung der Berserker, und vieles mehr… Bei Räucherritualen können wir auf innere Reisen gehen, um wieder Anbindung an die Welt unserer Vorfahren zu gewinnen.

Seminarzeiten
Freitag:    13.02.2015 von 20 bis 22 Uhr
Samstag: 14.02.2015 von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Sonntag:  15.02.2015 von 10 bis 14 Uhr

Der Freitag von 20 - 22 Uhr kann auch einzeln als Vortragsabend besucht werden.

Teilnehmerzahl
10-25

ORT
KUDRA NaturBewusstSein, Svenja Zuther, Im Dorfe 1 B, 29575 Bohndorf

KOSTEN
Teilnahmegebühr
260,- € (inkl. Mittagessen am Samstag)


ANMELDUNG & INFORMATION
KUDRA NaturBewusstSein T: 05807 / 989680, E: post@kudra.net, www.kudra.net
 

 

 

Zum Veranstaltungskalender