Das Löwenzahnbuch

Die Nahrungs- und Heilpflanze für Kreativität und Erneuerung. Mit Rezepten und Spielideen

Mechtilde Frintrup

  • Von der Wurzel bis zur Blüte: die ganzheitliche Verwendung des Löwenzahns.
  • Botanisches, heilkundliches und kulturgeschichtliches Pflanzenporträt.
  • Der Löwenzahn in Küche und kreativer Gestaltung.
34.00 CHF Vorbestellung!
Erscheint voraussichtlich März 2026
ISBN: 978-3-03902-275-5
1. Auflage,
Einband: Gebunden
Umfang: 200 Seiten
Format: 19.2 cm x 24.5 cm

Mehr Infos zum Buch

Die Pflanze der unbegrenzten Möglichkeiten

Kaffee, Medizin, Webmaterial und Orakel – alles aus einer Pflanze, die direkt vor der Haustür wächst. Mechtilde Frintrup zeigt, wie das grosse Potenzial des Löwenzahns voll ausgeschöpft werden kann.

Ein wissenschaftliches Pflanzenporträt stellt die besonderen Merkmale und Inhaltsstoffe des Löwenzahns vor und beleuchtet seine traditionsreiche Verwendung als Heilpflanze. Er inspirierte viele Mythen und Geschichten, war schon immer ein beliebtes Motiv der Kunst, und ein historischer Exkurs beweist, dass seine Bestandteile auch in Kriegszeiten von grosser Bedeutung waren. Zahlreiche Rezepte für Speisen und heilsame Mittel nutzen den Löwenzahn von der Wurzel bis zur Blüte. Reich an Bildern und mit lebendig gestalteten Illustrationen führt das Buch durch fantasievolle Bastel- und Spielideen von Flechtobjekten bis hin zu Pusteblumen-Orakeln.

Praktische Anleitungen und Rezepte zeigen, wie alle Teile des Löwenzahns das ganze Jahr über verwendet werden können.

Infos zur Autorin / zum Autor

Mechtilde Frintrup

Mechtilde Frintrup ist Typografin, Grafikerin, Heilpflanzenpraktikerin und selbstständige (Natur-) Künstlerin. Bietet unter anderem Kurse zur Brennnesselfaserherstellung an.

Bücher, die Sie auch interessieren könnten